Start Karriere

Karriere

Karriere starten im Personalbereich – als Profi oder Greenhorn

Human Resources – Mitarbeitende, Lernende und Leitende – die sogenannten «menschlichen Ressourcen» sind Basis, Potential und Kraft eines jeden Unternehmens. Sie zu rekrutieren, sie in ihrem Arbeitsverhältnis rechtlich einwandfrei zu betreuen und ihr Potential auszuschöpfen gehört zum Berufswunsch und Ziel vieler. Doch wie bringt man seine HR-Karriere ins Rollen?

Die erste Etappe zum Traumjob

Die Erwachsenenbildung bietet ambitionierten Berufsleuten eine Chance, sich vielfältig weiter zu entwickeln und sowohl für sich selbst wie auch für den Joballtag den Horizont zu erweitern. Um Fuss zu fassen in der Erwachsenenbildung ist das SVEB-Zertifikat zwingend notwendig.

Berufsbildner/innen «update 2023»

«Lernen, Erfahrungen austauschen, updaten und Spass haben» heisst jeweils das Motto an den Events für Berufsbildner/innen bei der Lernwerkstatt Olten. Und es ist essenziell, dass sich Berufsbildner/innen ebenso wie andere Berufsgruppen laufend weiterbilden. So wurde am Berufsbildungs-Event in Olten die Schulbank gedrückt – nicht von den Lernenden, sondern von den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern.

Ein Mehrwert für die Gebärdensprachgemeinschaft

Thomas Schmidt ist gehörlos. Und er lässt sich zum Betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden. Er wird somit einer der wenigen gehörlosen Betrieblichen Mentoren in der Schweiz sein und darf sich sicher sein, dass seine Expertise in- und ausserhalb seiner direkten Zielgruppe viel Wert sein wird.

So geht Förderung von Lernerfolgen und Umsetzungskompetenzen

Erlebnispädagogik hat in der Erwachsenenbildung eine grössere Bedeutung als je zuvor. Denn ein gemeinsames Erlebnis hat viele positive Effekte. Selbstwirksamkeit, Kompetenzerwerb oder psychosoziale Gesundheit. Von diesen positiven Nebenerscheinungen profitieren auch Studierende und Seminarteilnehmende während ihrer Weiterbildung.

«Wir arbeiten in einem superspannenden Beruf»

Fachleute im Personalmanagement sind gefragt wie nie zuvor. Und somit auch Lehrgänge, wie beispielsweise die Ausbildung «HR-Assistent/in HRSE». Besonders beliebt sind jene Kurse, die praxisorientiert und online angeboten werden.

Die «Must Be»-Events 2023

Das Jahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und bereits hat die Lernwerkstatt Olten (LWO) einen ihrer in der Bildungsbranche bekannten und beliebten Events durchgeführt: Den Coaching-Mentoring Event. Es folgen 2023 noch einige weitere Veranstaltungen. Diese punkten nicht nur als Netzwerkanlässe, sondern auch mit ihren Inhalten und dem Mehrwert für die Teilnehmenden.

Berufliche Weiterbildung in allen Lebenssituationen

Egal, ob man Alleinstehend ist oder eine Familie hat, ob im Berufsleben gerade viele Herausforderungen warten oder man sich in einer Neuorientierung befindet. Wenn eine berufliche Weiterbildung einen Mehrwert bringt, sollte man diese auch wahrnehmen können. Das ist aber für manche Betroffene und Weiterbildungsinteressierte leichter gesagt als getan.

Virtualisierung und Individualisierung erzeugen neues Rollenverständnis bei Bildungsfachleuten

Kurz vor Jahresende 2022 haben wir an dieser Stelle ein ausführliches Interview mit Lernwerkstatt Olten CEO Daniel Herzog publiziert mit seinem Branchen-Jahresrückblick zum Thema berufliche Weiterbildung. Nun geht der Blick Richtung 2023 und darüber hinaus.

Optimismus angebracht – aber (noch) ist nicht alles Gold, was glänzt…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und branchenübergreifend wird Bilanz gezogen. So unter anderem in der Weiterbildungsbranche, wo auch im 2022 wieder so einiges in Bewegung geriet.