Start Weiterbildung
Weiterbildung
In nur einem Semester sich im Arbeitsmarkt neu positionieren
Human Resource (HR)-Assistentinnen und -Assistenten sowie -Fachleute sind gefragt wie nie zuvor. Deshalb ist auch die Nachfrage nach einer explizit praxisorientierten Ausbildung mit einem anerkannten Abschluss stark steigend. Manchmal muss es aber im Arbeitsmarkt schnell gehen. Und dafür gibt es Intensivlehrgänge. Wie beispielsweise das Ausbildungsmodell Intensivlehrgang in der TEKO Basel.
Die grosse Chance für motivierte Berufsleute und Quereinsteiger/innen
Noch nie war es so einfach sich für eine Schlüsselposition im HR zu empfehlen
Human Resource (HR)-Assistentinnen und -Assistenten sowie -Fachleute sind gefragt wie nie...
Eine Schlüsselposition im Unternehmen
Voll im Trend: Aus- und Weiterbildung HR-Assistentin / -Assistent und -Fachleute
Human Resource (HR)-Assistentinnen und -Assistenten sowie -Fachleute sind gefragt wie nie zuvor. Oft wird folgende Gleichung...
Das sind die Stärken der «neuen Generation» der Techniker/innen HF
Ausgerüstet mit einem HF-Diplom als Techniker/in öffnen sich viele Türen zu den spannendsten Berufsfeldern und Jobs. Gerade jetzt, wo die Herausforderungen für Techniker/innen aller...
Der Karriere-Booster für Bildungsexperten
Viele holen sich mit einem Lehrgang «Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom» das Rüstzeug für eine verantwortungsvolle Position als Führungskraft im Bildungsbereich. Denn mit dieser höheren Fachprüfung erwirbt man umfassende Kompetenzen für die Konzeption von Bildungsmassnahmen.
Auf sie hat der Arbeitsmarkt gewartet…
Die TEKO Basel diplomierte auch heuer wieder Technische Kaufleute. Das Jobprofil ist begehrt. Die Protagonistinnen und Protagonisten sind prädestiniert als administrative Drehscheibe mit Führungskompetenzen in modernen technischen Betrieben. Auch branchenübergreifend.
Arbeitsmarkt 2022 – Jetzt das «Momentum» nutzen
Trotz neu aufflackerndem Fachkräftemangel: Der Arbeitsmarkt 2022 bietet in den kommenden Monaten und Jahren besonders jenen eine grosse Gelegenheit auf einen Top-Job, die eine auf die Branchenbedürfnisse optimale Weiterbildung genossen haben.
Sofort neue Perspektiven und Berufschancen
Mit dem Intensivlehrgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis kann man sich in der Arbeitswelt innerhalb nur eines Jahres neu positionieren und die Chancen auf eine attraktive, neue Aufgabe steigern. Für manche Studierende eröffnen sich neue Perspektiven und das berufliche wie auch das private Leben ändern sich schlagartig. So wie bei Muneeb Raja.
Viele Wege führen zu den begehrten Techniker/innen-Jobs
Es ist kein Geheimnis: Techniker/innen HF profitieren nicht nur von mehr Lohn und einer vorteilhaften Arbeitsmarktsituation. Es gibt auch einen weiteren Vorteil: Die Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten ist vielfältig.
Die Schule, der die Techniker/innen vertrauen
Die Höhere Fachschule TEKO Basel ist DIE Anlaufstelle für einen Techniker/innen HF-Abschluss. Der gute Ruf wurde erarbeitet dank eines äusserst praxisnahen Ausbildungskonzeptes. Wer hier ein Diplom erworben hat, ist fit für den Berufsalltag.